- Startseite
- ArchiCAD
- Kundenservice
- Wie gut ist refurbished IT?
- Zahlungsmöglichkeiten
- Versandinformationen
- Rücksendungen
- Fragen & Antworten
- Kontakt
- Unternehmen
- Wir über uns
- Verkauf Frankfurt
- Stellenangebote
- Presse
- Umwelt
- Sitemap
- Gesetzliche Informationen
- Hinweise Herstellergarantie
- AGB Verbraucher
- AGB für Unternehmen
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutz
- Hinweise Verpackung/Batterie
- Impressum
So konfigurieren Sie ihre ArchiCAD Workstation
ArchiCAD ist eine prozessoptimierte 3D-Planungssoftware für Architekten. ArchiCAD besticht durch eine intuitive Benutzeroberfläche mit dem Schwerpunkt der Bauwerksdatenmodellierung (BIM). Architekten kommen in den Genuss ab dem Entwurf des Projektes bis zur Ausführung mit einer einzigen Datei arbeiten zu können. Nachfolgend unsere Hardware-Expertiese:
Starker Prozessor für ArchiCAD Hardware
Optimale Bedingungen erfahren Konstruktionsprozesse in ArchiCAD durch eine hohe Taktfrequenz des Prozessors. Für einfache Konstruktionen empfehlen wir einen Intel Xeon Quad- oder SixCore Prozessor ab 3.5 GHz. Da ArchiCAD für 3D-Modellierungsprozesse und Punktberechnungen extrem viel Rechenleistung benötigt, ist auf eine möglichst hohe Gesamtleistung der Prozessorkerne zu achten. Um komplexe 3D-Renderingprozesse zu beschleunigen empfehlen wir den Einsatz einer Workstation mit Dual Xeon Six- oder Octa Prozessoren ab 2 x 3.0 GHz.
Oft unterschätzt! ECC Workstation Arbeitsspeicher für ArchiCAD
Für einfache Projektzeichnungen sind 16 GB RAM erforderlich. Um komplexere Modelle abzuspeichern und parallel Anwendungen auszuführen zu können, empfehlen wir die Verwendung von 32 GB RAM mit ECC Funktion (Error Correction Code). Mit Unterstützung von ECC Speichermodulen können DataBit Fehler bereits im laufenden Betrieb ohne Datenverlust erkannt und korrigiert werden.
Welche Grafikkarte für für mehr ArchiCAD Komfort mit drei Bildschirmen?
Einen besseren Überblick erhalten Sie, wenn Sie drei Bildschirme für ihre Arbeit rund um ArchiCAD einsetzen. Ein Display für das aktuelle ArchiCAD Projekt, das zweite Display für die aktuelle Statik und mit dem dritten Display beantworten Sie bereits eine neue email um keine Wünsche für den Bauherren offen zu lassen. Um perfekte Ergebnisse in 3D-Modellierungen zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung von professionellen Grafikkarten von nVidia Quadro der Keppler-, Maxwell- oder Pascal-Serie oder AMD Grafikkarten der FirePro W- oder der AMD Radeon XW-Serie.
Die richtige Festplatte beschleunigt ArchiCAD Workstation
Für schnelle Datenzugriffe empfehlen wir das Betriebssystem und die CAD-Programme auf eine Samsung 960 PRO M.2 SSD mit genügend Speicherplatz zu installieren. Idealerweise speichern Sie ihre aktuellen Projektdaten auf einer zweiten SSD ab. Dieser Geschwindigkeitsgewinn macht sich deutlich bemerkbar.
