Gerätetyp: | UHD Monitor 4K | Stromverbrauch: | 185W (maximal), 70W (typisch), 0.5W (Standby) |
Zustand: | NEU - sehr gut | Panel: | matt non glare IPS LED-Hintergrundbeleuchtung |
Displaygröße: | 31.5 Zoll | Treiber: | Link |
max. Auflösung: | 3840 x 2160 | Handbuch: | Link |
Kontrast: | 1.300:1 | Maße: | 71.45 x 24.8 x 56.44 cm (mit Standfuß), Gewicht: 12.16 kg |
Reaktionszeit: | 14 ms | ||
Anschlüsse: | 1 x DisplayPort 1.2 1 x Mini DisplayPort 1.2 1 x HDMI 2.0 1 x USB Type-C (Alternativer Modus DisplayPort 1.2, Stromversorgung bis 65 W) mit HDCP Support 3 x USB 3.0 (Downstream) |
||
Helligkeit: | 350 cd/m² | Besonderheiten: | 3 Jahre HP Vor-Ort Garantie |
Format: | 16:9 | ||
Bildwiederholfrequenz: | 60 Hz | Betriebsstunden: | 52 |
Lieferumfang: | HP Z32 31.5" Monitor schwarz, Strom- und Display Port Kabel |
Kaufen Sie einen neuen 31.5" HP Z32 UHD/4K Monitor
Die Bildschirme der Firma HP sind weltweit die am meisten verkauften und entsprechend weltberühmt. Und das hier angebotene Display ist eines von HPs Topmodellen. Für einen kleinen Preis können Sie hier einen gigantischen Monitor mit einem faszinierenden Bild, einer extrem großen Auflösung und vielen weiteren überraschenden Features erstehen.
Die auffälligste Charakteristik ist natürlich die schiere Größe des Displays mit einer Diagonalen von 31.5" Zoll. Das entsprechende Seitenverhältnis ist dabei 16:9, was sich in der jüngeren Vergangenheit als Standard durchgesetzt hat. Es bietet die perfekte Balance bezüglich der Arbeitsergonomie und der Wiedergabe von Medien. Es ist total praktisch, zwei Fenster nebeneinander anzuordnen, etwa zwei Office Dateien, oder sogar vier Fenster nebeneinander anzuzeigen. Das ist deshalb umsetzbar, weil der Monitor mit einer gigantischen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln auffährt. Diese Auflösung, auch 4K UltraHD genannt, ist dasselbe wie vier FullHD Bildschirme mit 1920 x 1080 Pixeln. Das bedeutet, dass es theoretisch möglich ist, die gleichen Fenster wie auf vier vollständigen FullHD-Bildschirmen ohne den Verlust von Informationen anzuzeigen. Natürlich werden die Inhalte dann verhältnismäßig etwas kleiner dargestellt, aber Dank der Größe von 31.5" Zoll können vier Fenster gut lesbar nebeneinander angezeigt werden. Medien hingegen werden faszinierend scharf angezeigt, sofern 4K-Material abgespielt wird. Das 16:9 Seitenverhältnis bietet ein cineastisches Erlebnis.
Was ist der Unterschied zwischen 4K und Ultra HD?
![]() |
Als 4K werden alle Auflösungen ab 3840 horizontale Pixel bezeichnet. Dabei unterscheidet man zwischen Ultra HD (3840 x 2160) und DCI (4094 x 2160). Ultra HD Monitore stellen die 4-fache Pixelanzahl von Full HD-Displays. Dabei werden die Pixelzeilen von 1080 auf 2160 und die Pixelspalten von 1920 auf 2840 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:9 verdoppelt. DCI Monitore haben ein Cinema Format und ein 21:9 Seitenverhältnis. Von TRauMa - Eigenes Werk, CC0 |